Radhey Shyam Sharma

Folgende Themen gehören zu diesem Fellowship

  • Bildung & Vermittlung
  • Erinnerungskultur
  • Konservierung & Restaurierung

Juli 2024

Radhey Shyam Sharma ist ein Handwerksmeister aus Varanasi, dem spirituellen Zentrum Indiens, wo jahrhundertealte Traditionen noch immer die Kunst des Musikinstrumentenbaus prägen. Er führt die Familientradition in vierter Generation fort und hat sich auf die Fertigung klassischer indischer Instrumente spezialisiert.

Radhey Shyam Sharma
Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst / Radhey Shyam Sharma

„Wir sind traditionelle Instrumentenbauer, die ein reiches Erbe an Handwerkskunst bewahren. In jahrzehntelanger Erfahrung haben wir uns darauf spezialisiert, klassische Instrumente wie Sitar, Tanpura und Vina von Hand zu fertigen. In jedem unserer Einzelstücke verbinden sich Präzision, Tradition und Kunstfertigkeit – sie finden Anklang bei Musiker*innen und Musikliebhaber*innen auf der ganzen Welt.”
— Radhey Shyam Sharmas

Radhey Shyam Sharmas Workshop widmete sich der Pflege, Handhabung und Konservierung traditioneller indischer Musikinstrumente. In seinen Praxiskursen, die sich an Musiker*innen, Studierende und Liebhaber*innen richteten, vermittelte er Grundtechniken, um Instrumente wie Sitar, Tanpura und Vina langfristig in optimalem Zustand zu erhalten. Die Teilnehmenden lernten, wie man sein Instrument reinigt, stimmt und vor Schäden durch klimatische Bedingungen, Gebrauch und Alterung schützt. Der Workshop bot sowohl Lernerfahrung als auch als kulturelle Praxis und verdeutlichte, wie wichtig es ist, das Leben und die Seele dieser geschätzten musikalischen Begleiter zu bewahren.

Radhey Shyam Sharma fertigt Sitars an, seit er mit zwanzig Jahren in den Familienbetrieb eintrat, den sein Vater und dessen Vorfahren begründet haben und der mittlerweile von seinem Sohn Anand fortgeführt wird. Nach seiner Ausbildung an der Banaras Hindu University widmete er sich der Aufgabe, seine Kenntnisse über die komplexe Klangerzeugung und die Konstruktion der Sitar einem internationalen Publikum zu demonstrieren.