Im Rahmen der Initiative „Das Kollaborative Museum“ (CoMuse) werden über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren mehr als 40 kollaborative Projekte durchgeführt, die in einer großen thematischen Vielfalt multiperspektivische Ansätze zur sammlungsbasierten Forschung entwickeln und neue Formate für kollaborative Prozesse erproben.

4 Treffer
  • Projekt
    Wissenschaftskooperation Bildung & Vermittlung Sammlungsforschung

    Das Traiphum, das Buch von den „Drei Welten“ zählt zu den schönsten und ältesten Prachthandschriften der thailändischen Buchkunst. Die 1776 in…

  • Projekt
    Tradiertes Wissen Sammlungsforschung Provenienzforschung Gemeinschaftsbeteiligung

    Im Ethnologischen Museum befinden sich Sammlungen der indigenen Gemeinschaft der Mapuche, größtenteils aus dem heutigen Chile, die seit Mitte des 19.…

  • Projekt
    Museumskooperation Konservierung & Restaurierung Gemeinschaftsbeteiligung

    Am 18. Juli 2024 fand in der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin in Anwesenheit des Botschafters der Republik Guatemala, S.E. Jorge Alfredo…

  • Projekt
    Audiovisuelle Methodologien Sammlungsforschung Provenienzforschung Gemeinschaftsbeteiligung

    In den Sammlungen des Museums für Asiatische Kunst wird derzeit ein Chaturmukh Shiva Linga kosh verwahrt; er ist aus Kupfer gefertigt, vergoldet und…