Im Rahmen der Initiative „Das Kollaborative Museum“ (CoMuse) werden über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren mehr als 40 kollaborative Projekte durchgeführt, die in einer großen thematischen Vielfalt multiperspektivische Ansätze zur sammlungsbasierten Forschung entwickeln und neue Formate für kollaborative Prozesse erproben.

7 Treffer
  • Projekt
    Wissenschaftskooperation Tradiertes Wissen Provenienzforschung Gemeinschaftsbeteiligung

    In der rhythmischen Bewegung geschickter Hände offenbart sich ein altes Handwerk. Es schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart,…

  • Projekt
    Tradiertes Wissen Sammlungsforschung Provenienzforschung Gemeinschaftsbeteiligung

    Im Ethnologischen Museum befinden sich Sammlungen der indigenen Gemeinschaft der Mapuche, größtenteils aus dem heutigen Chile, die seit Mitte des 19.…

  • Projekt
    Zeitgenössische Kunst Erinnerungskultur

    Von Oktober bis Dezember 2023 war die aus Japan stammende und in Berlin lebende Künstlerin Mio Okido Artist in Residence im Rahmen des Projekts „Das…

  • Projekt
    Zeitgenössische Kunst Tradiertes Wissen Gemeinschaftsbeteiligung

    Das Ethnologische Museum bewahrt eine Sammlung von ca. 900 uigurischen Objekten aus dem 19. Jahrhundert. Im Rahmen des Moduls „Materielle Kultur,…

  • Projekt
    Stadtgesellschaft Bildung & Vermittlung Erinnerungskultur

    Welche Spuren kolonialer und nationalsozialistischer Geschichten und Verbrechen lassen sich in den Ausstellungen des heutigen Humboldt Forums…

  • Projekt
    Audiovisuelle Methodologien Tradiertes Wissen

    Seit 2017 besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Ethnologischen Museum, der Indigenen Oberschule ENOSIMAR (Escuela Normal Superior Indígena…