Im Rahmen der Initiative „Das Kollaborative Museum“ (CoMuse) werden über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren mehr als 40 kollaborative Projekte durchgeführt, die in einer großen thematischen Vielfalt multiperspektivische Ansätze zur sammlungsbasierten Forschung entwickeln und neue Formate für kollaborative Prozesse erproben.
- Alle Themen
- Wissenschaftskooperation
- Zeitgenössische Kunst
- Stadtgesellschaft
- Museumskooperation
- Bildung & Vermittlung
- Erinnerungskultur
- Audiovisuelle Methodologien
- Tradiertes Wissen
- Sammlungsforschung
- Provenienzforschung
- Konservierung & Restaurierung
- Gemeinschaftsbeteiligung
- Indigene Selbstbestimmung
- 
	ProjektAudiovisuelle Methodologien Tradiertes Wissen GemeinschaftsbeteiligungTransforming the Archive: A Slice of LifeDas Filmarchiv des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst umfasst etwa 4.000 Filme aus verschiedenen Epochen und Regionen.… 
- 
	ProjektWissenschaftskooperation Bildung & Vermittlung SammlungsforschungSechs Meter TraiphumDas Traiphum, das Buch von den „Drei Welten“ zählt zu den schönsten und ältesten Prachthandschriften der thailändischen Buchkunst. Die 1776 in… 
- 
	ProjektWissenschaftskooperation Tradiertes Wissen Provenienzforschung GemeinschaftsbeteiligungTalking Mats: Interwoven Histories – Connecting PeoplesIn der rhythmischen Bewegung geschickter Hände offenbart sich ein altes Handwerk. Es schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart,… 
- 
	ProjektTradiertes Wissen Sammlungsforschung Provenienzforschung GemeinschaftsbeteiligungDie Mapuche-SammlungenIm Ethnologischen Museum befinden sich Sammlungen der indigenen Gemeinschaft der Mapuche, größtenteils aus dem heutigen Chile, die seit Mitte des 19.… 
- 
	ProjektZeitgenössische Kunst Tradiertes Wissen GemeinschaftsbeteiligungUigurische Identität und materielle KulturDas Ethnologische Museum bewahrt eine Sammlung von ca. 900 uigurischen Objekten aus dem 19. Jahrhundert. Im Rahmen des Moduls „Materielle Kultur,… 
- 
	ProjektStadtgesellschaft GemeinschaftsbeteiligungGlobal Cultural AssemblyZur vollständigen Eröffnung der Dauerausstellungen kamen im September 2022 auch über 80 internationale Partner*innen aus vielen Teilen der Welt –…